Der Begriff Lehmputz bezeichnet einen Mörtel aus Lehm, der als Putz für Gebäudeflächen dient. Er eignet sich optimal als Innenputz sowie auch als Aussenputz an nicht bewitterten Fassadenteilen.
Der Einsatz von Lehmputzen bei der Gestaltung von Innenräumen und Außenwänden erzeugt durch spezielle Anwendungsformen eine dekorative Wirkung. Zudem bindet er Gerüche und ist sorptionsfähig. Die Sorptionsfähigkeit des Lehmputzes führt dazu, dass die Raumluftfeuchtigkeit natürlich ausgeglichen wird, was zu einem ausgeglichenen Raumklima führt.